Dein Airhockey Tisch Ratgeber
Auf dieser Seite findest du alle Ratgeber-Informationen rund um den Airhockey Tisch und das Zubehör. Vom Einsteigermodell für das Kinderzimmer bis hin zum Profi Airhockey Tisch für den eigenen Hobbyraum. Auch für sehr talentierte Hobbybastler gibt es eine Video-Anleitung, wie du dir deinen ganz persönlichen Air hockey Tisch selber bauen kannst.
Was ist Airhockey?
Airhockey ist neben Billard, Dart, oder dem Kicker ein beliebtes Gesellschaftsspiel, welches vor allem in Spielhallen gespielt wird. In manchen Ländern ist das Airhockey Game so beliebt, dass sogar Meisterschaften ausgetragen werden. Um dafür zu üben oder einfach um nicht in Spielhallen gehen zu müssen, kann man sich einen Airhockey Tisch auch für Zuhause anschaffen und das vielleicht günstiger als man zunächst vermutet.

Airhockey Tische
Selbst für den Heimgebrauch und den eigenen Hobbyraum gibt es einige Unterschiede zwischen den verschiedenen Tischen. Sei es der Preis, die Verarbeitung oder auch die Größe.
Airhockey Tisch kaufen: Was muss man beachten?
Wer sich ernsthaft einen Airhockey Tisch kaufen will, sollte sich zumindest vorher Gedanken machen. Ob man sich ein gutes Modell anschaffen möchte um selbst damit Spaß zu haben. Oder ob das Airhockeyspiel für die eignen Kinder gekauft wird und man dementsprechend ein preiswertes Produkt nimmt, bei dem es nicht all zu sehr schmerzt wenn dieses kaputt geht und jenes schnell ersetzt werden kann. Ebenfalls steht noch die Frage im Raum, den Air hockey Tisch gebraucht kaufen oder doch neu.
Grundmaße
Einer der wichtigsten zumindest optischen Merkmale ist die Größe des Tisches. Hierbei gibt es kleinere wie z.B. mit den Maßen 35 x 22 x 8 cm und große wie z.B. mit 225 x 126 x 81 cm. Aber auch das Gewicht ist nicht zu vernachlässigen, den große Tische wiegen auch gerne über 120 kg.
Verarbeitung
Als nächstes sollte man auf die Verarbeitung der Spielfläche achten, ist diese glatt und sind darauf kleine Löcher für eine Luftzufuhr vorhanden. Nicht nur - aber vor allem bei Kombitischen fehlt die Luftzufuhr und so hat man zwar andere Spielvariationen für den Tisch, jedoch für das perfekte Airhockey Erlebnis keine Luftzufuhr. Auch die Art und die Qualität des Lüfters und der Stromversorgung kann den Unterschied ausmachen. Erfolgt die Stromzufuhr per Stecker an die Steckdose oder per Batterien. Bei dem Letzteren stellt man sich schnell die Frage: Wie oft muss man Batterien beim Airhockey Tisch mit Luft/Gebläse wechseln? Diese kann man jedoch nicht pauschal beantworten, da es von der Intensität des Spielens abhängt. Was man gerne vergisst ist, dass Batterien sich auch im Ruhezustand entladen.
Vollständigkeit und Kombifunktion
Für jeden Fan keine ernsthafte Frage. Aber soll der Tisch nur für Airhockey genutzt werden oder eventuell in Kombination mit weiteren Nutzungsfunktion wie Billiard, Tischtennis, Kicker, usw.
Wie schaut der Lieferumfang des Produktes aus? Beispielsweise ist die gewünschte Anzahl an Airhockey Pushern bzw. Schlägern mit enthalten, oder muss direkt etwas dazu bestellt werden.
Design und persönlicher Geschmack
Auf welche Kriterien muss man achten? - Zusammenfassung

© NDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Wo kann man sich einen Air hockey Tisch eventuell auch gebraucht kaufen?
Entweder man sucht sich einen lokalen Händler vor Ort und lässt sich vor dem Kauf noch einmal beraten, oder wie bei fast allem mittlerweile, man kauft es sich auf Amazon.